Mietbedingungen Wohnmobile Kappel
Zahlung
Eine verbindliche Reservierung tritt mit Abschluss des Mietvertrages in Kraft.
Bei Abschluss des Mietvertrages sind 25 % (min €250,00) des Gesamtmietpreises per Überweisung oder Paypal innerhalb von 3 Tagen fällig. Die Restzahlung, sowie die Kaution von € 650,00 sind bis 3 Tage vor Fahrtantritt per Überweisung oder Paypal zu leisten.
Bei uns sind
alle Kilometer frei.
Übergabe und Rücknahme
Die Fahrzeuge werden gereinigt und vollgetankt übergeben und müssen vollgetank wieder abgegeben werden.
Der Abwasserwassertank und Toilette müssen bei Übergabe entleert und gesäubert sein, ansonsten berechnen wir einen Betrag in Höhe von
150 € für die Reinigung.
Servicepauschale
Die Servicepauschale von € 150,- ist einmalig pro Miete zu zahlen und beinhaltet neben der Fahrzeugübergabe und Rücknahme folgende Leistungen:
- ausführliche Fahrzeugeinweisung
- Haftpflichtversicherung, Voll- u.Teilkoskoversicherung mit
je € 1500,- Selbstbeteiligung
- Fahrzeugschutzbrief
- eine 11 kg Gasflasche gefüllt
- Kabeltrommel,
- Adapterkabel,
- Wasserschlauch ,
- Sanitärmittel für die Toilette
- gefüllter Frischwassertank
Mindestmietzeiten
Zubehör
Folgendes Zubehör kann mit gemietet werden:
- 4 x Campingstuhl + 1 x Campingtisch pro Miete € 20,-
- 2. Gasflasche 11 kg zusätzlich pro Miete € 30,-
- Hoverboard pro Miete € 25,-
- Schneeketten pro Miete € 15,-
Für die Innen-/Außenreinigung berechnen wir € 135,- ,
dafür erhalten Sie unsere Fahrzeuge in einem top Zustand.
Ihr Fahrzeug können Sie kostenlos auf unserem Gelände abstellen.
Zubehör inklusive
Jedem Fahrzeug liegt folgendes Zubehör bei:
- 2 x Auffahrkeile
- Kabeltrommel + Adapterkabel
- Wasserschlauch + Adapter
- 4 x Warnweste
- Verbandskasten, Warndreieck
- Geschirrset für 4 Personen
- Spann-Set für Markise
Reparaturen - Schäden - Unfall
Sollten während ihres Urlaubs Reparaturen notwendig werden, die einen Rechnungsbetrag von 150 Euro überschreiten, ist vor Auftragsvergabe der Vermieter zu informieren und seine Genehmigung einzuholen.
Schäden:
Für Schäden am Mietfahrzeug, die nicht durch Versicherungen gedeckt sind, haftet der Mieter.
Unfall:
Ein Unfall ist zwingend von der Polizei aufzunehmen und der Vermieter ist zu informieren.